Ordnung ist individuell, oder?

Was mich mit meiner Umgebung verbindet und was mir wohl tut, das ist individuell, daher für jeden Menschen anders. So auch mein Blick in die Welt, meine Ansprüche, meine Vorlieben, meine finanziellen Möglichkeiten, mein Lebensalter, meine Mitmenschen, meine Haustiere, mein Nachbar, meine Umgebung, mein Schönheitsbegriff, meine Zufriedenheit, mein Tun, meine Freude, meine körperliche Fitness, meine Bildung. Und so weiter.


Individualität ist kreativ, gestaltend und unerschöpflich.

Was ist naturgesetzlich?

Schmutz, Niederschläge (Wasser überhaupt), Hundehaare, Schädlinge, Temperaturen, die Zeit, die Schwerkraft, Leichtekraft, die Verbindung von Substanzen (z.B. Flecken auf Kleidung; Rost).

Kurz: Alle physikalischen und chemischen Prozesse, die beständig Leben hervorbringen und vernichten. Zum Beispiel Laubabwurf der Gehölze im Herbst, Verderb von Nahrungsmitteln, Moosbewuchs, Schädlingsbefall, jedwede Verschmutzung.

Bei Pflege, Handhabung und Aufbewahrung von was auch immer gelten Naturgesetze.